Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kulunavioleon
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kulunavioleon, ein Anbieter für innovative Budget-Tracking-Systeme mit Sitz in Deutschland.
Datenschutzbeauftragter
64293 Darmstadt
Deutschland
E-Mail: contact@kulunavioleon.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Anmeldungen zu Bildungsprogrammen
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Funktionalität und Sicherheit
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
3. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse (anonymisiert) | Website-Funktionalität, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimale Darstellung | Session-basiert |
Zugriffszeitpunkt | Technische Analysen | 30 Tage |
Aufgerufene Seiten | Website-Verbesserung | 90 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir zusätzliche Daten:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen oder Anmeldungen
- Bildungsinteressen und Vorerfahrungen für maßgeschneiderte Programme
- Kommunikationsverlauf für besseren Service
- Teilnahmebestätigungen und Zertifikatsdaten
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen - zum Beispiel nach Widerruf Ihrer Einwilligung.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Beschwerderecht
Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie Beschwerde einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@kulunavioleon.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselung gespeicherter Daten nach AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen - nur autorisiertes Personal hat Zugang
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen
- Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Regelmäßige interne Audits und Kontrollen
6. Speicherfristen und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kategorisierte Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztmaligem Kontakt (bei ausdrücklicher Einwilligung)
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bildungsteilnahmen: 5 Jahre für Zertifikats- und Teilnahmenachweise
- Technische Logs: 7-90 Tage je nach Datentyp (siehe Tabelle oben)
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Vorschriften
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission als Grundlage
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen (z.B. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung)
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
Sollten wir neue Dienstleister in Drittländern beauftragen, informieren wir Sie über eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung.
8. Externe Dienstleister und Partner
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Kategorien von Auftragsverarbeitern
Dienstleister | Zweck | Standort | Schutzmaßnahmen |
---|---|---|---|
Hosting-Provider | Website-Betrieb | Deutschland/EU | AV-Vertrag, ISO 27001 |
E-Mail-Service | Newsletter, Kommunikation | Deutschland/EU | DSGVO-konform, Verschlüsselung |
Zahlungsdienstleister | Kursgebühren-Abwicklung | Deutschland/EU | PCI-DSS, Bankenregulierung |
Support-Tools | Kundenbetreuung | Deutschland/EU | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung |
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir überprüfen regelmäßig ihre Datenschutzpraktiken und führen bei kritischen Dienstleistern eigene Audits durch.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben die volle Kontrolle über diese Einstellungen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (Rechtsgrundlage: Einwilligung)
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (Rechtsgrundlage: Einwilligung)
Lokale Speicherung
Für bestimmte Funktionen nutzen wir lokale Speichertechnologien (Local Storage), um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten bleiben ausschließlich in Ihrem Browser und werden nicht an uns übertragen.
10. Besondere Kategorien und Minderjährigenschutz
Der Schutz besonders sensibler Daten und von Minderjährigen hat für uns besondere Bedeutung.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Grundsätzlich verarbeiten wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (Gesundheitsdaten, biometrische Daten, etc.). Sollten Sie solche Daten freiwillig mitteilen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und für spezifische Zwecke.
Schutz von Minderjährigen
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Services nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wir ergreifen angemessene Anstrengungen, um das Alter zu überprüfen und den besonderen Schutz Minderjähriger zu gewährleisten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services weiterentwickeln. Wir informieren Sie transparent über alle Aktualisierungen.
Information über Änderungen
- Wesentliche Änderungen kündigen wir 30 Tage im Voraus per E-Mail an
- Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar
- Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung
- Bei Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, holen wir diese explizit ein
Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu, sofern die Änderungen nicht einwilligungspflichtig sind.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - Datenschutz ist Vertrauenssache.
Antwort innerhalb von 48 Stunden
Am Hauptbahnhof 20
64293 Darmstadt
Deutschland